Sedierung mit Lachgas
Lachgas stellt eine unbedenkliche Alternative zur Vollnarkose dar. Bei dieser Sedierungsform wird die Funktion des zentralen Nervensystems vorübergehend gedämpft, sodass Angst und Schmerzen nicht mehr aktiv wahrgenommen werden. Auch unangenehme Reflexe wie Würgereiz werden deutlich vermindert. Das Lachgas wird über eine Nasenmaske eingeatmet und wirkt in kürzester Zeit. Sie fühlen sich wohl und entspannt.

Vorteile einer Sedierung mit Lachgas:
- Lachgas wirkt nicht nur angstbefreiend und schmerzlindernd, sondern auch stimmungsaufhellend.
- Anders als bei einer Vollnarkose bleiben Sie bei Bewusstsein – Sie sind entspannt, behalten aber die Kontrolle.
- Die Sedierung klingt nach der Behandlung schnell wieder ab, sie fühlen sich anschließend wieder fit und sind in der Regel bereits nach 15 min wieder verkehrstüchtig.
- Die Behandlungszeit wird oft verkürzt wahrgenommen.
Lachgas bei Kindern und Angstpatienten
Durch die sehr gute Verträglichkeit und vergleichsweise sanfte Sedierung bietet sich Lachgas bei behandlungsunwilligen Kindern besonders gut an. Angstpatienten können durch eine Lachgassedierung Behandlungen positiv in Erinnerung behalten und ihre Zahnarztangst dadurch ein Stück weit „verlernen“.
Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit während Ihres Besuchs bei uns sind Teil unserer Philosophie.